Bettina Weber, Komponistin


Aus meiner Praxis ergab es sich, dass ich vorwiegend als Opernkomponistin tätig bin.
Auf Oper oder Singspiel habe ich mich einerseits spezialisiert, weil mir diese Sparte aufgrund meiner Ausbildung und Tätigkeit als klassische Sängerin natürlich besonders am Herzen liegt.

Zum anderen hoffe ich, einige der Vorbehalte und Vorurteile zu durchbrechen, die gerade gegenüber dieser Gattung doch recht weit verbreitet sind.
Mit meinen Bühnenwerken möchte ich zeigen, dass Oper nicht zwangsläufig schwer verständlich, aufwendig und kompliziert sein muss. So habe ich meine Stücke so konzipiert, dass sie teilweise mit einfachsten Mitteln, mit oder ohne Bühne, mit variablen Besetzungen, mit kleinem Orchester oder auch nur mit Klavierbegleitung realisiert werden können.
Nachstehend finden Sie genaue Beschreibungen meiner Bühnenwerke, die durch Fotos und Videobeispiele der Aufführungen ergänzt werden.
Bei den Videobeispielen, die jeweils auf den Seiten der einzelnen Werke zu finden sind, handelt es sich durchweg um Live-Mitschnitte, die keinerlei Anspruch auf Studioqualität erheben, sondern lediglich einen kleinen Eindruck des Stücks vermitteln sollen.

Das Verzeichnis meiner Bühnenwerke (Stand 2021) steht auch als PDF zur Verfügung.

  weniger anzeigen  

Sollten Sie an einer Aufführung eines meiner Werke interessiert sein, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.
Gerne stelle ich Ihnen eine Ansichtspartitur leihweise zur Verfügung (Studiengebühr für vier Wochen € 10,-/€ 5,- bei Kurzopern zzgl. Porto + Verpackung)
Bei Bestellung des kompletten Aufführungsmaterials wird Ihnen die Studiengebühr gutgeschrieben.

Ansichtspartitur bestellen
Materialbestellung/Preisanfrage (als PDF)

Auf Wunsch bin ich bereit, Bühnenwerke (d.h., Opern, Singspiele oder szenische Kantaten) "nach Maß" zu verfassen. Hierzu benötige ich den gewünschten Stoff, die Vokalbesetzung (bei Gesangssolisten den Stimmumfang), die Instrumentalbesetzung, ungefährer Schwierigkeitsgrad und Aufführungsdauer.
Als ein solches Auftragswerk entstand beispielsweise das Passionsspiel "Er sagt, er wäre Gottes Sohn".

  weniger anzeigen  
Notenblatt mit Blockflöte

  Werke

altesbuch

  Opern und Singspiele


Notenblatt mit Blockflöte

  Kurzopern für Kinder


Notenblatt mit Blockflöte

  Vokalmusik

  • Hoffnungs-Messe
    für Sopran-Solo, gemischten Chor und Instrumentalensemble
  • Die Hoffnungs-Messe entstand 2021 im Rahmen eines Arbeitsstipendiums der HKST.
    In dem Werk, das wahlweise in den Chorbesetzungen SATB oder S1S2AB, mit Instrumentalbesetzung oder nur Orgel/Klavier aufgeführt werden kann, verknüpft die klassischen Messetexte (teils in deutscher, teils in lateinischer Sprache) mit Bezügen zum Alltag und zur Gegenwart. Die emotionale Spannbreite reicht von Angst und Zweifeln bis hin zu Hoffnung und Zuversicht, welche im letzten Satz durch den als Cantus firmus verwendeten Choral "Was Gott tut, das ist wohlgetan", Ausdruck findet.


    Probeaufnahme Dezember 2021 Nr.5 Benedictus - Hoffnung

  • Singen tut gut!
    Ein Leitfaden für alle, die gerne Singen
  • Das Buch enthält praktikable Gesangsübungen, eine Einführung in die allgemeine Musiklehre, sowie 30 Lieder, Arien und Duette von einfachem bis leicht fortgeschrittenem Schwierigkeitsgrad.


    Klangbeispiel 2.5 Quarten "Morgendlicher Hundespaziergang"

  • Sechs Katzenlieder für Sopran und Streichquartett

ausgezeichnet mit einem 2. Preis beim 21. Siegburger Kompositionswettbewerb, 2009.
"Kätzchen erwacht", "Kätzchens Spaziergang" uraufgeführt 20.06.2009, Kranz Park Hotel Siegburg, Bettina Weber -Sopran, Streichquartett der Rhein-Sieg-Kammersolisten


"Kätzchens Siegesgesang", Juni 2014, Frankfurter Klangfänger (Fassung für Sopran, Oboe, Violoncello und Klavier)

  • Sechs altdeutsche Kinderreime für Sopran und Streichquartett

ausgezeichnet mit einem 2. Preis beim 19. Siegburger Kompositionswettbewerb, 2007.
"Es ist die wunderschönste Brück'", "Kukuk hat sich zu todt gefallen", "Klapperstorch" uraufgeführt 10.06.2007, Kranz Park Hotel Siegburg, Bettina Weber -Sopran, Streichquartett der Rhein-Sieg-Kammersolisten

  • "Ich stand in dunklen Träumen", Meditation über Robert Schumann und Heinrich Heine für Sopran, Oboe und Klavier

ausgezeichnet mit einem 1. Preis beim 18. Siegburger Kompositionswettbewerb 2006,
uraufgeführt 18.06.2006, Kranz Park Hotel Siegburg, Bettina Weber - Sopran; Ulrich Hülder - Oboe; Frank Hoppe - Klavier


aufgenommen 10.05.2006, Frankfurter Klangfänger

  • "Die kleine Regenzauberin", Szene für Sopran und Klavier, inspiriert durch den "Hexenhammer"

uraufgeführt 12.10.2003 im Stadtmuseum Siegburg, Radegund Singer-Ebus - Sopran; Hans Peter Herkenhöhner - Klavier,
weitere Aufführungen 24.04.2005, Kranz Park Hotel Siegburg, Bettina Weber - Sopran; Ursula Keusen-Nickel - Klavier,
23.09.2013, Baptistengemeinde Hanau, Bettina Weber - Sopran; Renate Kapala - Klavier

  • "Leb wohl, Frau Welt" aus "Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse"

uraufgeführt am 12.10.2003 im Stadtmuseum Siegburg, Radegund Singer-Ebus - Sopran; Hans Peter Herkenhöhner - Klavier


Notenblatt mit Blockflöte

  Sonstige Werke


Musik für Oboe solo

  • "Kätzchens Morgenspaziergang"

ausgezeichnet mit einem 1. Preis beim 17. Siegburger Kompositionswettbewerb 2005
uraufgeführt 22.06.2005, Musikwerkstatt Siegburg, Ulrich Hülder - Oboe

  • "Fantasie über Wenn ich ein Vöglein wär'"

ausgezeichnet mit einem 2. Preis beim 16. Siegburger Kompositionswettbewerb 2004


Kammermusik

  • "Ein Müller auf Reisen", Heiteres Trio für Oboe, Violine und Violoncello

ausgezeichnet mit einem 1. Preis beim 16. Siegburger Kompositionswettbewerb 2004

  weniger anzeigen  


Notenblatt mit Blockflöte

  Aufführungen der Bühnenwerke

Das Bandel oder Die Tücke des Objekts08.02.1997, Uraufführung, ProOpera Gelnhausen, Ehemalige Synagoge Gelnhausen
15.02.1997, ProOpera Gelnhausen, St. Albert Frankfurt
06.07.1997, ProOpera Gelnhausen, Ronneburg
11.06.2006, Opern-Weberei Frankfurt, Ev, Andreasgemeinde Frankfurt
17.06.2006, Opern-Weberei Frankfurt, Ev. Kirchengemeinde Hattersheim
18.03.2007, Opern-Weberei Frankfurt, Eichendorffschule Kelkheim
Cinderella01.06.1999, Uraufführung, Opernschule Gelnhausen, Ehemalige Synagoge Gelnhausen
02.06.1999, Opernschule Gelnhausen, Ehemalige Synagoge Gelnhausen
Ein Mädchen namens Margot10.03.2012, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
11.03.2012, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
12.03.2012, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
03.11.2012, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
04.11.2012, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
05.11.2012, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
12.02.2016, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
13.02.2016, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
14.02.2016, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
Er sagt, er wäre Gottes Sohn16.03.2008, Uraufführung, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
29.03.2009, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
02.04.2011, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
11.03.2012, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
17.03.2013, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
30.03.2014, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
20.03.2016, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
12.03.2017, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
07.04.2019, Ev. Andreaskirche Frankfurt/Main
Die faule Maus22.02.2014, Uraufführung Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
23.02.2017, Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
Der Fischer und seine Frau21.01.2012, Uraufführung, Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
23.02.2013, Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
Der Geburtstag der Infantin18.09.2002, Opernschule Gelnhausen, Stadthalle Gelnhausen
19.09.2003, Opernschule Gelnhausen und Rhein-Sieg-Kammersolisten, Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen
26.09.2003, Opernschule Gelnhausen und Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadtmuseum Siegburg
Hase und Igel auf dem Spielplatz15.09.2012, Uraufführung, Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
02.07.2013, Schulchor Friedrich-Ebert-Schule Hanau Klein-Auheim
02.07.2014, Schulchor Erich-Kästner-Schule Hanau
26.06.2015, Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
23.07.2015, Schulchor Grundschule im Eschbachtal
Hexentanz10.11.2004 Uraufführung, Opernschule Gelnhausen und Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadthalle Gelnhausen
23.04.2005, Opernschule Gelnhausenund Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadtmuseum Siegburg
04.06.2005, Opernschule Gelnhausenund Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadtrechtefeier Gelnhausen
Die kleine Prinzessin02.03.2001, Uraufführung,Opernschule Gelnhausen, Stadthalle Gelnhausen
03.03.2001, Opernschule Gelnhausen, Theater am Schwanhof Marburg
04.03.2001, Opernschule Gelnhausen, Gasthaus Weißes Ross Steinau
08.03.2001, Opernschule Gelnhausen, Bürgerhaus Köppern
10.03.2001, Opernschule Gelnhausen, Goethe-Gymnasium Frankfurt
Die Liebe der Nachtigall20.09.2008, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt und Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadtmuseum Siegburg
31.01.2009, Opern-Weberei Frankkfurt, Ev. Andreasgemeinde Frankfurt
Nussknacker und Mausekönig10.12.2001, Uraufführung, Opernschule Gelnhausen, Ehemalige Synagoge Gelnhausen
Die Prinzessin und der Schweinehirt17.06.2015 Uraufführung, Kinderchor "Vier Jahreszeiten", Paul-Hindemith-Musikschule Hanau
20.07.2015, Schulchor Erich-Kästner-Schule Hanau
20.06.2017, Videoaufnahme, Chor AG Grundschule im Eschbachtal, Ober-Eschbach
Der Rattenfänger von Hameln19.04.2008, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt und Opernschule Gelnhausen, Allerheiligste Dreifaltigkeit Frankfurt
20.04.2008, Opern-Weberei-Frankfurt und Opernschule Gelnhausen, Allerheiligste Dreifaltigkeit Frankfurt
30.04.2008, Opern-Weberei-Frankfurt und Opernschule Gelnhausen, Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen
Ruth hat Wut - kriegt Mut24.06.2017, Uraufführung, Paul-Hindemith-Musikschule Hanau
Scheherazade10.05.2006, Uraufführung, Opernschule Gelnhausen und Rhein-Sieg-Kammersolisten, Stadthalle Gelnhausen
Das schwarze Gespenst14.09.2013 Uraufführung, Workshop Kindermusiktheater Webervögel, Studio, Frankfurter Berg
Sterntaler14.03.2009, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt, Allerheiligste Dreifaltigkeit Frankfurt
15.03.2009, Opern-Weberei Frankfurt, Allerheiligste Dreifaltigkeit, Frankfurt
Und heute Abend gibt's: "Oliver Twist"24.04.2010, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt, Albert-Schweitzer-Schule Frankfurt
Das Weihnachtswunder24.12.2020, Uraufführung, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
26.12.2020, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
28.12.2020, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
30.12.2020, Opern-Weberei Frankfurt, Studio Frankfurter Berg
  weniger anzeigen